Digitale Bildungsgerechtigkeit braucht politischen Mut
Kinder nutzen digitale Medien oft unbegleitet, unreflektiert, konsumierend. Gleichzeitig fehlen in Kitas und Grundschulen die Ressourcen, die Ausbildung und die Werkzeuge, um gegenzusteuern.
Wir haben ein skalierbares, praxiserprobtes und wissenschaftlich begleitetes Angebot entwickelt – eine Schatzkiste – öffentlich gefördert, vielfach eingesetzt. Wir laden Sie ein: Kommen Sie ins Gespräch mit uns.
Die nächste Generation wächst heute auf – nicht morgen. Wenn Bildungsgerechtigkeit und digitale Mündigkeit politische Priorität haben sollen, dann muss frühkindliche Medienbildung Teil der Strategie werden.